Herzlich Willkommen bei der Umweltstiftung Rastatt

Verantwortungsvoll, vielfältig und nachhaltig. Seit 1999 fördern wir den regionalen Naturschutz und die Landschaftspflege im Verwaltungsraum Rastatt bestehend aus der Stadt Rastatt sowie den Gemeinden Iffezheim, Steinmauern, Muggensturm und Ötigheim.
Unser Ziel: vielfältige Natur in unserer Heimat für nachfolgende Generationen zu erhalten.

Programm-Flyer

Aktuelles

Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand zu unseren Aktionen, Förderprojekten oder Veranstaltungen. Einfach auf „Aktuelles“ klicken und informiert bleiben.

Majestätisch erscheint die Rheinaue auch im Winter – Foto: Arno Helfer

„Rhein Auen Blicke“ – erfolgreiche Multivisionsshow kommt zurück nach Rastatt

Neun Jahre nach „Naturerlebnis Rheinauen“ in der Badner Halle in Rastatt zeigen die beiden Naturfotografen Rainer Deible aus Elchesheim-Illingen und Arno Helfer aus Rheinstetten am Samstag, den 04.11.2023 um 19 Uhr eine Vielzahl neuer Einblicke in die wundersame Welt der Rheinauen, direkt vor unserer Haustür. Infos

Rheinaue Foto Joachim Gerstner

Unser Stiftungsland

Unsere regionale Natur und Landschaft begeistert. Wir laden Sie herzlich ein, unser Stiftungsland zu erleben, zu bestaunen und zu genießen. Ob mit dem Fahrrad, auf dem Spaziergang, geführten Wanderungen oder bei einem erholsamen Picknick. Überzeugen Sie sich selbst!

Foto: Rainer Deible
Fuchs Foto Rainer Deible

Spenden & Stiften

Sie möchten sich ebenfalls für die heimische Natur und Landschaft stark machen? Mit Ihrer Spende fördern sie das nachhaltige Ziel, die Natur und Umwelt in unserer beeindruckenden Naturlandschaft zu schützen!

Machen Sie mit! Ihre Spende zählt.

Spenden & Stiften

Foto: Rainer Deible
Frosch Foto Rainer Deible

Förderantrag stellen

Sie haben eine interessante Projektidee und sind bereits in der konkreten Planung? Sie wollen aktiv etwas für Landschaftserhaltung und Naturschutz tun und suchen dafür entsprechende Mittel?

Senden Sie uns Ihren Förderantrag und wir unterstützen Sie gern!

Informieren Sie sich auf unserer Seite über unsere Förderrichtlinien und Ziele und bisherige Projektförderungen. Ihr eingehender Förderantrag wird von uns geprüft und gibt uns einen ersten Überblick über Ihre Projektidee.

Förderantrag stellen