für den Verwaltungsraum Rastatt
Zusammenfassende Informationen der von Eichenprozessionsspinnern bzw. deren Raupen ausgehende Gefahren auf der Webseite der Bayerischen für Wald und Forstwirtschaft:
>> hier weiter
Vorgehensweise bei massenhaftem Auftreten:
Generell sollte bei gesundheitlichen Gefahren für Menschen differenziert gegen die Tiere je nach Entwicklungsphase vorgegangen werden (Absperren der Gefahrenbereiche, 'Absaugen' durch ein Fachunternehmen etc.). Ein Gifteinsatz tötet auch andere Falter und gefährdet zumindest auch andere Tiere.
Die aktuellen Entwicklungsphasen Baden-Württemberg und empfohlenen Vorgehensweisen werden von der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald südlich von Breisach und im Stadtgebiet Freiburg regelmäßig dokumentiert und veröffentlicht. Bei der Bewertung der Ergebnisse ist zu beachten, dass witterungsbedingt die Entwicklung im Verwaltungsraum Rastatt um einige Tage differieren kann.
>> weiter zur FVA mit entsprechenden Publikationen
Ansprechpartner bei Vorkommen im bewirtschafteten Wald (Forst):
In der Regel gibt es aus rein forstwirtschaftlicher Sicht (Gefährdung von Bäumen) keine Notwendigkeit zum Einschreiten gegen die Raupen des Eichenprozessionsspinners.
Ansprechpartner für den Forst: siehe unsere unten angeführten Angaben zu 'Forstbezirk Rastatt'.
Ansprechpartner bei Vorkommen in öffentlichen Grünanlagen, Straßenbegleitgrün, im Bereich von Spiel- und Bolzplätzen:
Allgemeine Infos:
>> im Interview mit Birgit Krätzschmar † v. 12.11.2012
Ansprechpartner:
• Bühl
Beate Link, Tel.: 07223/935-322
• Amt für Baurecht und Naturschutz im Landratsamt Rastatt
E-mail: naturschutz(at)landkreis-rastatt.de
• Fledermausnottelefon der AG Fledermausschutz
Frau Ingrid Kaipf, Tel.: 0179/4972995
Fledermausbroschüre der LUBW mit weiteren Ansprechpartnern
Allgemeine Infos:
>> im Interview mit Wolfgang Reinhard vom 02.10.2014
Ansprechpartner:
Wolfgang Reinhard, Tel. 07221/70611, Email: wkm.reinhard(at)web.de
Allgemeine Infos:
>> im Interview mit Bernhard Unser v. 07.01.2013
Ansprechpartner:
• Rastatt, Iffezheim, Hügelsheim
Bernhard Unser, Weiherstr. 14, 76437 Rastatt, Tel.: 07222/81366, E-Mail: bernhard.unser(at)web.de
Allgemeine Infos:
>> im Interview mit Erik Grimmeisen v. 11.10.2012
Ansprechpartner:
• Arbeitsgruppe Pilze im naturwissenschaftlichen Verein Karlsruhe
>> hier weiter
• Giftnotruf Freiburg:
0761/19240 (kostenfreier 24h Notfall- und Informationsservice)
Allgemeine Infos:
Auch in der Verwaltungsgemeinschaft Rastatt kommt es immer wieder zu Störungen durch Saatkrähen an deren Schlafplätzen, insbesondere während der Zeit der Brut und Jungenaufzucht.
Gegen diese Störungen versuchen die jeweiligen Ortspolizeibehörden einzuschreiten, dürfen jedoch hierbei nicht gegen die Bestimmungen des Naturschutzes verstoßen.
Diese Problematik wird u.a. auch auf der Webseite der Stadt Lahr geschildert, die wir empfehlen zu lesen:
>> zur Webseite der Stadt Lahr
Ansprechpartner in der Verwaltungsgemeinschaft Rastatt:
>> Stadt Rastatt, Kundenbereichsleitung Ordnungsangelegenheiten
Ansprechpartner zu Schmetterlingen (Lepidoptera) können über die Entomologische Arbeitsgemeinschaft (Anm.: Entomologie = Insektenkunde) im Naturwissenschaftlichen Verein Karlsruhe erfragt werden.
>> hier weiter
Allgemeine Infos:
>> im Interview mit Walter Burster vom 24. 11. 2015
Ansprechpartner:
Walter Burster, Rheinstraße 9, 76437 Rastatt Ottersdorf, Telefon: 07222 6606
Allgemeine Infos:
>> im Interview mit Stefan Eisenbarth v. 30.10.2012
Ansprechpartner:
Stefan Eisenbarth, Weinbergstr. 39, 76593 Gernsbach, E-Mail: eisengern(at)t-online.de
Allgemeine Infos:
>> im Interview mit Martin Klatt v. 08.11.2012
Ansprechpartner:
Martin Klatt, Umweltzentrum Rastatt, Rappenstr. 12, 76437 Rastatt, Telefon (dienstlich): 07222/30459, Handy: 0174/4124498, mail: martin.klatt(at)nabu.de NABU-LNV-Rastatt@gmx.de
Allgemeine Infos:
>> im Interview mit Marianne Knörr-Groß v. 23.01.2013
Ansprechpartnerin:
Marianne Knörr-Groß, Nordstr. 21, 76437 Rastatt, Tel.: 07222/68317, auenkraeuter-mkg(at)web.de
Das Regierungspräsidium Karlsruhe ist die örtlich zuständige Höhere Naturschutzbehörde. Die Aufgaben werden in zwei Referaten wahrgenommen:
Referat 56 (Naturschutz und Landschaftspflege)
Referat 55 (Naturschutz Recht)
Beim Landratsamt Rastatt werden die örtlichen Aufgaben der Unteren Naturschutzbehörde wahrgenommen, soweit diese kraft Gesetz zugeordnet sind.
Ehrenamtliche Naturschutzbeauftragte sind der Unteren Naturschutzbehörde zugeordnet.
Sie unterstützen die Unteren Naturschutzbehörden insbesondere bei der Beurteilung von Vorhaben und Planungen, die mit Eingriffen in Natur und Landschaft verbunden sind. Im Wirkungsbereich der Umweltstiftung bestellte Naturschutzbeauftragte:
• Stadt Rastatt: Dipl.-Forstwirt Karl-August-Eugen Gutzweiler
• Iffezheim und Sinzheim: Dr. Volker Späth
• Au am Rhein, Bietigheim, Durmersheim, Elchesheim-Illingen, Ötigheim, Steinmauern und Muggensturm: Forstdirektor Heinz Wicht
Die Zuständigkeit der Stadt Rastatt als Untere Naturschutzbehörde beschränkt sich im Wesentlichen auf die Ausweisung von Naturdenkmalen.
Geschäftsführerin:
Diana Fritz, Tel.: 07222 / 381-4570, Email: d.fritz-lev(at)landkreis-rastatt.de
Stv. Geschäftsführerin:
Julianna Ranzmeyer, Tel.: 07222 / 381 -4571, Email: j.ranzmeyer(at)landkreis-rastatt.de
Weitere Email:
landschaftserhaltungsverband(at)landkreis-rastatt.de
Detailinformationen erhalten Sie direkt auf der Webseite
Detailinformationen erhalten Sie direkt auf der Webseite des Landratsamtes Rastatt
>> hier weiter
Landwirtschaftsamt Landkreis Rastatt auf der Webseite Infodienst Landwirtschaft - Ernährung - Ländlicher Raum
>> hier weiter
Zum Forstamt des Landkreises Rastatt zählen ein Staatsforstbetrieb und rund 30 kommunale Forstbetriebe. Neben deren Bewirtschaftung kommen weitere Aufgaben hinzu.
Der Wirkungsbereich der Umweltstiftung Rastatt liegt im Forstbezirk Rastatt.
• Bezirk Rastatt:
Bezirksleiter Heinz Wicht, Tel. 07222/381-4411, Am Schlossplatz 5, 76437 Rastatt, mail: amt41(at)landkreis-rastatt.de
• Revier Rastatt
Revierleiter Martin Koch (zugleich Kundenbereichsleiter Forst der Stadt Rastatt), Tel.: 07222/972-6500, mail: forst(at)rastatt.de
• Revier Stadt Rastatt – Ried:
Revierleiter Uwe Kirst (Kundenbereich Forst der Stadt Rastatt), Tel.: 07222/972-6500, mail: forst(at)rastatt.de
• Revier Iffezheim
Revierleiter Norbert Kelm, Tel.: 07229/60531, mail: norbert.kelm(at)iffezheim.de
• Revier Steinmauern
Revierleiter: Tobias Scholz, Tel.: 0173 3285059 bzw. 0172 7638536, mail: scholz(at)steinmauern.de bzw.
bauhof-forst(at)steinmauern.de
• Revier Muggensturm
Revierleiter: Martin Melcher, Tel.: 07222/94 62 108, mail: melcher.martin(at)gmx.de
• Revier Ötigheim
Revierleiter: Willie Renkert, Tel.: 0172/74 10 338, mail: w.renkert(at)landkreis-rastatt.de
• BUND für Umwelt und Naturschutz - Ortsverband Rastatt-Plittersdorf
>> zur Webseite
• Initiativgruppe Naturschutz Iffezheim (INI)
>> Interview mit Infos über den Verein
>> zur Webseite
• NaturFreunde Rastatt
>> Interview mit Infos über den Verein
>> zur Webseite
• Naturschutzbund Deutschland (NABU) - Ortsgruppe Rastatt
>> zur Homepage
• Umweltzentrum Rastatt
Gemeinsame Geschäftsstelle des NABU und des Landesnaturschutzverbandes für den Landkreis Rastatt und den Stadtkreis Baden-Baden
Rappenstr. 12, 76437 Rastatt, Tel.: 07222/30359, Fax: 07222/32929, E-mail: nabu-lnv-rastatt@gmx.de, Ansprechpartner: Martin Klatt (keine eigene Webseite)
• Verein für Umweltschutz und Landschaftspflege Ötigheim 1971 (VUL)
>> Interview mit Infos über den Verein
>> zur homepage
Allgemeine Informationen zum PAMINA Rheinpark:
>> zur Webseite
Die Rheinpark-Guides bieten Museumsführungen und naturkundige Führungen zu Fuß und per Rad im PAMINA Rheinpark an.
Aktuell sind tätig:
• Monika Fritz-Wörner, Tel.: +49 (0)7245 93 78 74, mail: ing-bueromfw(at)gmx.de
• Paul Hengsbach, Tel.: +49 (0)7245 24 62, mail: pumhengsbach(at)t-online.de
• Wilfried Hertweck, Tel.: +49 (0)7229 30 81 90, mail: wilfried.hertweck(at)online.de
• Alfred Nissl, Tel.: + 49 (0)7841 22 06 7, mail: resinissl(at)yahoo.de
• Sebastian Paulus, Tel.: +49 (0)151 23 07 34 46, mail: sebastian.paulus(at)fkt.de
• Arnold Seifried, Tel.: +49 (0)7227 98 20 9, mail: arnold.seifried(at)freeenet.de
• Bernhard Unser, Tel.: +49 (0)7222 81 36 6, mail: bernhard.unser(at)web.de
• Peter Vogler, Tel.: +49 (0)7222 15 91 08 5, mail: pitvogler(at)gmx.de
• Michael Zacherle, Tel.: +49 (0)7243 76 73 79, mail: michael(at)zacherle.de
• Christel Zorn, Tel.: +49 (0)7841 13 78, christelzorn(at)web.de
>> Info-Flyer in deutscher und französischer Sprache
Die Beratungsstelle für Obst- und Gartenbau steht Städten, Gemeinden, Vereinen, Verbänden und der Bevölkerung des Landkreises Rastatt in Fragen des Obst- und Gartenbaus, der Grünordnung, der Biotoppflege, der Gartenkultur und Landschaftspflege beratend zur Seite.
>> zur Webseite
• Obst- und Gartenbauverein 1897 Rastatt e.V.
Vorsitzender: Leo Senski, Joseph-Kilmarx-Str. 21, 76437 Rastatt
• Obst- und Gartenbauverein e.V. Rauental 1958
Ostring 23, 76437 Rastatt
1. Vorsitzender: Franz Metz, Tel.: 07222/53118
• Obst- und Gartenbauverein Niederbühl
Weiherstr. 14, 76437 Rastatt
1. Vorsitzender: Bernhard Unser
• Obst- und Gartenbauverein Ottersdorf
Waldstr. 6, 76437 Rastatt
1. Vorsitzender: Francis Moog, Tel.: 07222/24856
• Obst- und Gartenbauverein Plittersdorf
>> zur Webseite
• Obst- und Gartenbauverein Wintersdorf
>> zur Webseite
Ansprechpartner:
>> hier
• Obst- und Gartenbauverein Iffezheim e.V.
Kincsemstr. 33, 76437 Iffezheim
Ansprechpartner: Rüdiger Nold, Tel. 07229/3159
• Obst- und Gartenbauverein 1951 Ötigheim e.V.
>> zur Webseite
Ansprechpartner:
>> hier, Seite: Impressum/Kontakt
• Obst- und Gartenbauverein Steinmauern e.V.
An der Bastil 10, 76479 Steinmauern
1. Vorsitzender: Siegfried Melchert, Tel.: 07222/22756
• Obst- und Gartenbauverein Muggensturm e.V.
>> zur Webseite
Ansprechpartner:
>> hier
• Rastatt (Kernstadt):
Herr Reiß, Tel.: 07222/972-4222
• Rastatt-Plittersdorf:
Herr Müller, Tel.: 07222/4056470
• Rastatt-Niederbühl:
Herr Laun, Tel.: 07222/7879782
• Rastatt-Rauental:
Herr Föry, Tel.: 07222/5417
• Rastatt-Wintersdorf:
Herr Bartsch, Tel.: 07229/184933-0
• Rastatt-Ottersdorf:
Tel.: 07222/15870-0
• Iffezheim:
Herr Heier, Tel.: 07222/60534
• Ötigheim:
Herr Kienle, Tel.: 07222/919715
• Steinmauern:
Herr Nold, Tel.: 07222/927510
• Muggensturm:
Herr Müller, Tel.: 07222/820715, Handy: 0172/6245241
• Kelterei "Alte Trott"
Friedrichstr. 17, Rastatt-Ottersdorf
>> zur Webseite
• Pregger's Fruchtsaftkelterei
Pionierweg 1j, Gaggenau
>> zur Webseite
• Kelterei Rastätter
Kirchstr. 58, Bietigheim
>> zur Webseite
• Michael Schreiber
Litzenhardtstr. 40, Karlsruhe-Bulach, Tel. 0721/866153
• Seifermann GmbH Kelterei Brennerei
Lindenstr. 24, Ottersweier, Tel. 07223/23772
>> zur Webseite
Mobile Saftpresse mit Terminen im Verwaltungsraum Rastatt:
• natursaft-mobil
>> zur Webseite
• Rainer Deible
Kirchstr. 33, 76477 Elchesheim-Illingen
Handy (vorzugsweise): 0176/42573431
(Telefon (privat): 07245/86213)
E-mail: rainer(at)deible.de
• Fotoclub Rastatt 1926 e.V.
Clubadresse im Haus der Vereine: Badener Str. 9, 76437 Rastatt
1. Vorstand: Norbert Steinacker, Tel. 07222/20532
mail: info(at)fotoclub-rastatt.de
>> zur Webseite
Bietigheim:
• Dr. Petra Mastel, Langgewann 3, 76467 Bietigheim, Tel. 07245/918833
Gaggenau:
• Dr. Ralph Zebisch, Kleintierpraxis und auch Großtiere >> zur Webseite >> dortige Links
• Dr. Karolin Zebisch, Vogelpraxis und auch Schildkröten-Auffangstation >> zur Webseite >> dortige Links
Iffezheim:
• Dr. Frank Brüstle, Tierarztpraxis, auch PferdeDentalPraktiker, Karlstr. 49, 76473 Iffezheim, Tel. 07229/699582, Fax: 07229/699583
• Kleintierklinik Iffezheim >> zur Webseite >> dortige Links
Karlsruhe:
• Dr. Britsch, Vogel- und Reptilienpraxis, Am Storrenacker 1b, Tel. 0721/6184218 >> zur Webseite
Muggensturm:
• Dr. Sabine Gosch, Veterinärmedizinische Akupunkturpraxis >> zur homepage mit Linksammlung
Rastatt:
• Dr. Michael Götz, Tierarztpraxis, Hechtstr. 15, 76437 Rastatt, Tel. 07229/186858
• Dr. Bernhard Huemerlehner & Roland Schwinge, Tierärztliche Gemeinschaftspraxis für kleine Haustiere >> zur Webseite >> dortige Links
• Dr. Ursula Sallinger, Tierarztpraxis, Zaystr. 29, 76437 Rastatt, Tel. 07222/27544
• Dr. Fritz Scheuermann, Tierarztpraxis, Karl-Loewe-Str. 14, 76437 Rastatt, Tel. 07222/21533
• Dr. Balthasar Schmitz, Tierarztpraxis, auch Behandlung landwirtschaftlicher Nutztiere >> zur Webseite >> dortige Links
Steinmauern:
• Dr. Christoph von Hüllesheim, Tierarztpraxis, Klauselsäcker 5, 76437 Steinmauern, Tel. 07222/24141