Faltblätter zu den Naturschutzgebieten "Rastatter Rheinaue" und "Auenwälder und Feuchtwiesen westlich von Ötigheim"

Das Naturschutzreferat im Regierungspräsidium Karlsruhe gibt im Rahmen seiner Öffentlichkeitsarbeit in loser Folge kompakte Faltblätter über die Naturschutzgebiete im Regierungsbezirk heraus. Diese vermitteln wichtige Hintergrundinformationen über die Geologie, die Pflanzen und Tiere sowie das Wirken des Menschen in der Landschaft. Zudem laden die Faltblätter den Leser dazu ein, die Naturschutzgebiete selbst zu entdecken. Es werden Wege empfohlen, von denen aus die Natur zu beobachten ist, ohne dass die Tiere gestört oder Pflanzen beschädigt werden.

Zum 25-jährigen Bestehen des Naturschutzgebietes "Rastatter Rheinaue" hat das Regierungspräsidium Karlsruhe mit finanzieller Unterstützung der Umweltstiftung Rastatt ein neues Faltblatt herausgebracht. Die Leitthemen sind unter anderem:

  • Der Rhein und seine Aue
  • Die Wasserwelt der Aue
  • Steter Wechsel von Land und Wasser
  • Weiches und hartes Holz im Auwald
  • Nass bis trocken - bunte und duftende Wiesen
Die Wälder im Westen Ötigheims sind vom vielfältigen Schluten- und Rinnensystem des Federbachs durchzogen

Auch für das kombinierte Natur- und Landschaftsschutzgebiet "Auenwälder und Feuchtwiesen westlich von Ötigheim" wurde mit Förderung der Umweltstiftung Rastatt ein Faltblatt im handlichen Format erarbeitet.

Stand des Projektes:

Beide Faltblätter wurden im Verlauf des Jahres 2009 fertig gestellt. Sie können diese u.a. bei der Geschäftsstelle der Umweltstiftung Rastatt erhalten.

Projektkosten:

Gesamtkosten                                                           6.985,11 €
Ausbezahlter Förderbetrag6.286,60 €
Höhe der Förderung90 %

Nach oben

Informationstafeln über das Natur- und Landschaftsschutzgebiet 'Auenwälder und Feuchtwiesen westlich Ötigheim':

Ergänzend zum Faltblatt wurden am 07.06.2011 die folgenden zwei Informationstafeln des Regierungspräsidiums Karlsruhe, Referat Naturschutz und Landschaftspflege, in Ötigheim eingeweiht: