Projektträger:
Aktive Betreuer der Ökostation
Im Jahr 1992 hat die Stadt Rastatt am südwestlichen Stadtrand ein etwa 2000 qm großes Gelände als Standort für eine "Ökostation" zur Verfügung gestellt. Umrahmt von einer Hecke aus heimischen Sträuchern hat sich die Station zu einem spannenden Lern- und Erlebnisort vor allem für Schulen und Kindergärten entwickelt. Ein kleiner Teich, ein Nutzgarten, ein künstlicher Bachlauf, ein überdachter Aktionsraum und ein eigener Backofen sind nur einige der Angebote, die ein unmittelbares Erleben dessen möglich machen, was die Natur bieten kann.
Mit Förderung der Umweltstiftung wurden zur Optimierung der Solarpumpenanlage ein neues Solarmodul, eine Solartauchpumpe und zwei Batterien gekauft. Die Pumpe sorgt für den Wasserzufluss im künstlich angelegten Bachbett und ermöglicht es, die Funktion eines Fließgewässers zu verstehen.
Die Solarpumpenanlage wurde 2003 installiert.
Gesamtkosten | 1.497,31 € |
Ausbezahlter Förderbetrag | 1.497,31 € |
Höhe der Förderung | 100 % |