Auf dem Gebiet der Verwaltungsgemeinschaft Rastatt finden sich noch schöne Streuobstwiesen, in denen alte Obstbäume Früchte tragen, deren Namen heute weitgehend unbekannt sind, denn von der einstigen Vielfalt sind im üblichen Handel nur noch wenige "Allerweltssorten" übrig geblieben.
Streuobstwiesen sind darüber hinaus auch wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen. Um die Bedeutung der Streuobstwiesen stärker in das Bewusstsein zu rücken, hat der Obst- und Gartenbauverein Ottersdorf im Jahr 2001 die Initiative ergriffen, mit Mitteln der Umweltstiftung Rastatt eine mobile Ausstellung über diesen Lebensraum erstellen zu lassen.
Die Ausstellung besteht seit Ende 2002 und kann seither für öffentliche Veranstaltungen auf dem Gebiet der Verwaltungsgemeinschaft ausgeliehen werden. Sollten Sie hierfür Interesse haben, wenden Sie sich bitte zur genauen Absprache der Details an die Geschäftsstelle der Umweltstiftung Rastatt.
Gesamtkosten | 17.887,49 € |
Ausbezahlter Förderbetrag | 17.887,49 € |
Höhe der Förderung | 100 % |