In der Serie der Umweltakademie werden heimische Pflanzen- und Tierarten vorgestellt wie der Maikäfer.
Hirschkäfer zählen und melden - Pressemitteilung der LUBW
Helfen Sie dabei mit Hirschkäfer zu zählen und zu melden. Damit tragen Sie aktiv zum Erhalt der bedrohten Tierart bei.
>> zur Webseite
Ansprechpartner zu Umwelt und Natur im Verwaltungsraum Rastatt
>> hier weiter
Sehr geehrte Damen und Herren,
auch in diesem Jahr konnte dank der Unterstützung von Vereinen, engagierten Einzelpersonen und Institutionen ein vielseitiges Programm „Rendezvous mit der Natur“ zusammengestellt werden. Aus bekannten Gründen kann dieses Jahresprogramm 2020 derzeit leider nicht veröffentlicht werden. Wir wünschen Ihnen an dieser Stelle daher ganz individuelle wunderbare Begegnungen mit unserer heimischen Natur und verweisen auf weitere Informationen und Tipps dieser Internetseite.
Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!
Die Umweltstiftung Rastatt finanziert sich über Spenden und Zinsen aus dem Stiftungsvermögen. Aufgrund der Niedrigzinsphase wird es für uns immer schwieriger, Umwelt- und Naturschutzprojekte finanziell zu unterstützen. Helfen Sie uns mit Ihrer Spende.
Wetter, Luft, Wasser, TV-Tipps ...
>> hier weiter