Nisthilfen für den Gänsesäger am Wörtfeldsee
Projektdaten
Projektträger: NABU-Kreisverband Rastatt | |
Laufzeit: 2009 | |
Projektkosten gesamt: 181,33 € | |
Höhe der Fördersumme: 181,33 € (Förderanteil 100 %) |
Projektziel und umgesetzte Maßnahmen
Auf dem Wörtfeldsee im Naturschutzgebiet „Rastatter Rheinaue“ überwintern alljährlich größere Zahlen an nordischen Entenvögeln. Unter ihnen sind regelmäßig Gänsesäger anzutreffen, die nach Beobachtungen von Ornithologen zunehmend lange im Frühjahr bleiben, bevor sie in ihre Brutgebiete nach Norden zurückziehen. Der NABU beantragte für den Kauf und das Aufhängen von fünf Nistkästen für den Gänsesäger eine Förderung bei der Umweltstiftung Rastatt.
Durch diese Nisthilfen, die mit Unterstützung des städtischen Forstamtes aufgehängt wurden, soll den Vögeln ein Angebot zur Nutzung der Rastatter Rheinaue, nicht nur als Überwinterungsgebiet, sondern auch für die Jungenaufzucht, gemacht werden.