Projektdaten
Projektträger: | Stadt Rastatt |
Laufzeit: | 2002 – 2003 |
Projektkosten: | 5.529,26 € |
Höhe der Fördersumme: | 5.529,26 € (100 % Förderanteil) |
Projektziel und umgesetzte Maßnahmen
Um die Verzahnung von Wasser und Land am Bruchwiesengraben mit seinen sehr steilen Böschungen zu verbessern, wurden mit einem Bagger zwei Uferbuchten von jeweils 5 m Breite und 25 m Länge ausgehoben. Das Ziel dieser Arbeiten war es, den Wert des Grabens als Lebensraum für Tiere und Pflanzen zu steigern.
Im Rahmen des trinationalen Jugenschutzcamps der Partnerstädte Woking, Fano und Rastatt hoben die Teilnehmer im Sommer 2003 eine kleine Fließrinne im Bruchwiesengraben aus – in schonender Handarbeit mit Schaufel und Spaten. Mit dem Aushub wurde am gegenüberliegenden Ufer eine flache amphibische Zone modelliert.

